Rožnov pod Radhoštěm – Tradition, Natur und Geschichte im Herzen der Beskiden

Rožnov pod Radhoštěm ist eine malerische Stadt in der Region Zlín in Tschechien, idyllisch gelegen am Fuße des Radhošť-Berges im Beskidengebirge. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Natur und lebendige kulturelle Traditionen.

Als eine der ältesten Städte der Region geht die Geschichte von Rožnov bis ins frühe Mittelalter zurück. Einst ein wichtiges Handels- und Kulturzentrum der mährischen Bergregion, zieht die Stadt heute Besucher an, die auf der Suche nach Authentizität, Ruhe und regionalem Erbe sind. Nur etwa 30 km südlich von Zlín gelegen, ist sie leicht erreichbar und ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen in Südmähren.

Ein Highlight ist das berühmte Freilichtmuseum (Valašské muzeum v přírodě), das die Volkskultur der Walachen auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lässt. Die umliegende Natur lädt zum Wandern und Radfahren ein, insbesondere rund um den sagenumwobenen Radhošť-Berg.

Das charmante Stadtzentrum von Rožnov begeistert mit gemütlichen Cafés, traditionellen Restaurants und kleinen Läden – ein Ort, an dem man regionale Küche und mährische Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen kann. Ob Kultur, Kulinarik oder Natur: Rožnov pod Radhoštěm ist ein echtes Juwel für Ihren Urlaub in Tschechien.

Freilichtmuseum Rožnov pod Radhoštěm – UNESCO-Erlebnis im Herzen der Beskiden

Traditionelle Architektur und das Walachische Freilichtmuseum in Rožnov pod Radhoštěm

Die Stadt Rožnov pod Radhoštěm ist bekannt für ihre gut erhaltene traditionelle Architektur und gilt als kulturelles Zentrum der walachischen Region. Eine der Hauptattraktionen ist das Walachische Freilichtmuseum (Valašské muzeum v přírodě) – das größte seiner Art in Mitteleuropa.

In diesem einzigartigen Museum erleben Besucher originalgetreu rekonstruierte Holzhäuser, Bauernhöfe und Handwerksbetriebe aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Es vermittelt auf eindrucksvolle Weise, wie die Menschen in der Region einst lebten, arbeiteten und feierten. Ob historische Werkstätten, traditionelle Wohnhäuser oder saisonale Veranstaltungen mit Musik und Tanz – das Museum bietet einen authentischen Einblick in das mährisch-walachische Erbe.

Ein Muss für Kulturreisende und Familien, die Tschechiens Geschichte hautnah erleben möchten.

Wunderschöne Natur

Rožnov pod Radhoštěm – Natur, Spiritualität und lebendige Tradition im Herzen der Beskiden

Die nahegelegene Radhošť-Berg ist ein bedeutendes Symbol der Region und zieht Besucher sowohl aus spirituellen als auch touristischen Gründen an. Auf dem Gipfel steht die imposante Statue der slawischen Heiligen Kyrill und Method, die das Christentum zu den Slawen brachten. Von hier aus genießt man einen spektakulären Panoramablick – ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturfreunde und Pilger gleichermaßen.

Rožnov pod Radhoštěm ist eingebettet in die wunderschöne Natur der Beskiden – eine ideale Umgebung für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren. Die Region begeistert mit einer vielfältigen Flora und Fauna und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Die Stadt ist zugleich ein lebendiges Zentrum der mährisch-walachischen Kultur. Über das Jahr hinweg finden zahlreiche Folklore-Veranstaltungen und Festivals statt, darunter die beliebten Rožnov Folklore Days, bei denen traditionelle Musik, Tänze und Trachten das Stadtbild prägen. Diese authentischen Erlebnisse machen Rožnov zu einem kulturellen Highlight in Südmähren.

Entdecken Sie unser gesamtes Angebot in Mähren

Genießen Sie Folklore, Museen, Weinberge, Schlösser und wunderschöne Natur

Suchen und Buchen