
Urlaub in Südböhmen, Tschechien
Südböhmen: „Das grüne Dach Europas“
Der Böhmerwald – auch bekannt als das „grüne Dach Europas“ – ist ein weitläufiges Naturparadies im Südwesten Tschechiens. Zusammen mit den angrenzenden Gebieten in Deutschland und Österreich bildet er eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Mitteleuropas. Dieses Schutzgebiet, in Tschechien als Šumava bekannt, war während des Eisernen Vorhangs jahrzehntelang Sperrzone – was de facto zur Erhaltung seiner unberührten Natur beitrug. Seit 1991 ist es offiziell ein Nationalpark, und schon bei einem ersten Besuch wird deutlich, warum.
Dichte Wälder, glasklare Gletscherseen, geheimnisvolle Moore und sprudelnde Bäche machen den Böhmerwald zu einem idealen Ziel für Naturfreunde. Der Name „Šumava“ leitet sich vom tschechischen Wort für „rauschen“ ab – eine Hommage an die Moldau, die sich durch das Gebiet schlängelt und in den beliebten Lipno-Stausee mündet, ein Hotspot für Wassersportfans.
Jahr für Jahr zieht der Böhmerwald Urlauber in seinen Bann – sei es für einen aktiven Wanderurlaub, entspannte Naturerlebnisse, spannende Ausflüge zu historischen Stätten oder einfach nur einen sonnigen Badetag am Lipno-See. Diese Region hat für jeden etwas zu bieten und verspricht einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub für die ganze Familie!
Wasser, Burgen und Kultur – Urlaub im zauberhaften Süden Tschechiens
Hier finden Sie unser komplettes Angebot in Südböhmen
Apartments, Campingplätze, Ferienparks, Ferienhäuser, Hotels und Pensionen
Suchen und BuchenEmpfohlene Unterkünfte in Südböhmen

Lipno-Stausee
Der Lipno-Stausee – eines der beliebtesten Reiseziele Südböhmens
Der Lipno-Stausee, eines der populärsten Urlaubsziele in Südböhmen, ist besonders bei Familien sehr beliebt. Dieser 45 km lange und stellenweise bis zu 16 km breite See bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ob Schwimmen, Surfen, Segeln, Tretbootfahren, Bootstouren oder Angeln – hier kommt jeder auf seine Kosten. Für entspannte Tage laden zahlreiche kleine Strände zum Sonnenbaden und Relaxen ein.
Was den Lipno-Stausee so attraktiv macht, ist die lebendige Umgebung. Im Ferienort Lipno nad Vltavou finden Sie ein überdachtes Aquapark, eine gemütliche Uferpromenade mit Geschäften und Restaurants sowie eine Sommerrodelbahn für extra Nervenkitzel. Im nahegelegenen Frymburk können Sie Kart fahren, während Vyšší Brod ein idealer Ausgangspunkt zum Kanufahren oder Rafting in Richtung Schloss Rožmberk oder der Stadt Český Krumlov ist. Auch das Märchenschloss Hluboká, eines der schönsten Schlösser Tschechiens, liegt ganz in der Nähe.

Cesky Krumlov
Ein Ausflug nach Český Krumlov – die Perle Südböhmens
Ein Besuch in Český Krumlov darf bei einem Aufenthalt in Südböhmen auf keinen Fall fehlen. Dieses malerische Städtchen an der gewundenen Moldau wird nicht ohne Grund als „die Perle Südböhmens“ bezeichnet. Beim Spaziergang durch die Stadt fühlt man sich wie in einem Märchen: Enge, verwinkelte Gassen, mittelalterliche Pflasterstraßen und über 300 historische Gebäude sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre. Lassen Sie sich einfach treiben und entdecken Sie die charmantesten Ecken und liebevoll erhaltene Häuser.
Hoch über der Stadt thront die imposante Burg aus dem 13. Jahrhundert, die einen atemberaubenden Blick auf die Renaissance-Architektur und die verwinkelte Altstadt bietet. Das Gesamtbild ist so beeindruckend, dass Český Krumlov 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Kein Wunder, dass es heute nach Prag das meistbesuchte Touristenziel Tschechiens ist.
Doch Český Krumlov ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Kultur und Lebensfreude. Die Stadt ist voll von charmanten Geschäften, stimmungsvollen Cafés und hervorragenden Restaurants. Genießen Sie ein Getränk oder eine leckere Mahlzeit direkt an der Moldau und lassen Sie die einmalige Kulisse auf sich wirken. Musikliebhaber kommen besonders während des Internationalen Musikfestivals oder des Renaissancemusik-Festivals voll auf ihre Kosten – Veranstaltungen, die die Stadt noch magischer machen.

Tschechisch-Kanada
Das charmante Böhmische Kanada – Natur pur erleben
Das charmante Böhmische Kanada verdankt seinen Namen der Vielzahl an Gewässern, den endlosen Wäldern, imposanten Granitfelsen und dem rauen Klima. Die natürliche Schönheit dieser Region zieht zahlreiche Besucher an, die die Landschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Die vielen stillen Teiche laden zum Entspannen und Angeln ein – perfekte Orte, um zur Ruhe zu kommen. Wandern im Böhmischen Kanada ist ein wahres Vergnügen, denn es gibt so viel zu entdecken. Ein Spaziergang durch dieses geschützte Naturreservat ist ein Fest für die Sinne – und unterwegs kann man sogar Waldbeeren pflücken!
Die größte Stadt der Region ist Jindřichův Hradec, wo Sie ein eindrucksvolles Schloss besichtigen können. Von dort aus lässt sich eine wunderschöne Wanderung durch das Jindrova-Tal unternehmen – ein Weg, der sich durch Wälder schlängelt, vorbei an malerischen Dörfern, einer Burgruine und entlang des Flusses Hamerský, der sich hervorragend für ein Kanu-Abenteuer eignet. Die Strecke ist besonders familienfreundlich, da sie nur wenige Höhenunterschiede aufweist. Auch ein Besuch im Aquapark von Jindřichův Hradec ist mit Kindern ein echtes Highlight!

Orlík-Stausee
Der Orlík-Stausee – ein Paradies für Wassersportfans
Der Orlík-Stausee, malerisch eingebettet in ein tiefes Tal in Südböhmen, ist ein wahres Paradies für Wassersportbegeisterte! Dieses riesige Staugewässer ist bekannt für seine zahlreichen Möglichkeiten, Abenteuer auf dem Wasser zu erleben. Ob Windsurfen, Segeln, Rudern oder Sportangeln – hier kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten. Besonders Familien mit Kindern werden den Orlíksee lieben, denn es gibt viele Stellen, an denen man herrlich baden kann – zum Beispiel im beliebten Badeort Popelíky, wo ein gemütlicher Strand zum Entspannen einlädt. Wer noch mehr Wasserspaß sucht, kann sich hier auch ein Boot oder Tretboot mieten.
Direkt am Seeufer befindet sich außerdem das märchenhafte Schloss Orlík – ein echtes Highlight! Das Schloss beherbergt einen Rittersaal, mehrere Bibliotheken, einen beeindruckenden Gewölbegang, eine Kapelle und sogar ein Aquarium mit Süßwasserfischen, die direkt aus dem Orlíksee stammen. Eine wunderbare Gelegenheit, den Ausflug ans Wasser mit einem Besuch dieser prachtvollen neugotischen Burg zu verbinden.

Telc
Telč – ein Märchenstädtchen voller Charme
Das märchenhafte Telč liegt nur etwa zwei Autostunden von Prag entfernt und ist definitiv einen Besuch wert! Auch wenn dieses Städtchen weniger bekannt ist als die tschechische Hauptstadt, verzaubert es mit einem ganz besonderen Flair. Das historische Zentrum ist so beeindruckend schön, dass es zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Umgeben von Teichen, kleinen Kirchen und einem prächtigen Schloss, bietet Telč eine fast unwirkliche Kulisse. Besonders das Renaissanceschloss und die pastellfarbenen Bürgerhäuser rund um den Hauptplatz verleihen der Stadt ihren unwiderstehlichen Charme.
Um die Atmosphäre von Telč auf sich wirken zu lassen, setzen Sie sich einfach auf eine der gemütlichen Terrassen oder in eines der charmanten Restaurants und genießen Sie ein leckeres Essen oder ein kühles Getränk. Die Umgebung mit ihren vielen kleinen Seen macht das Ganze noch idyllischer. Und für ein besonders romantisches Erlebnis? Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem bezaubernden Štěpnický-See – ein Moment wie aus dem Bilderbuch!

Burgen & Schlösser
Schloss Hluboká – ein Märchentraum in Südböhmen
Hluboká nad Vltavou, gelegen im gleichnamigen Städtchen, zählt ohne Zweifel zu den schönsten Schlössern Tschechiens. Dieses neugotische Juwel sieht aus, als wäre es einem Märchenbuch entsprungen! Das Schloss erinnert stark an das berühmte Windsor Castle in England und strahlt denselben majestätischen Glanz aus. Die Innenräume von Schloss Hluboká sind prachtvoll ausgestattet – mit filigranen Holzschnitzereien, Delfter Porzellan, venezianischem Glas und zahlreichen Kunstwerken. Ein Fest für die Augen!
Doch das ist längst nicht alles: Der umliegende Schlossgarten lädt zu entspannten Spaziergängen ein und verzaubert mit Ruhe und Schönheit. Auch das Städtchen Hluboká selbst hat einiges zu bieten – darunter einen charmanten Zoo und ein Freibad für heiße Sommertage. Kurzum: der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen Tagesausflug!
Märchenschloss Červená Lhota: Ein Highlight in Südböhmen
Das Schloss Červená Lhota zählt zu den romantischsten Sehenswürdigkeiten in Tschechien. Mit seiner leuchtend roten Fassade, der malerischen Lage auf einer Insel und dem umgebenden Teich wirkt es wie aus einem Märchenbuch. Kein Wunder, dass hier viele tschechische Filme gedreht wurden. Eine Bootsfahrt auf dem Schlossteich bietet einen unvergesslichen Blick auf dieses Juwel Südböhmens.
Schloss Kratochvíle – Renaissance trifft Puppenkunst
Nur wenige Kilometer entfernt wartet ein weiteres Highlight: Schloss Kratochvíle. Die Architektur im Stil der italienischen Renaissance und der kunstvoll angelegte Garten machen es zu einem beliebten Ausflugsziel. Im Schloss befindet sich eine einzigartige Ausstellung von Puppen und Animationsfilmen – ideal für Familien und Kulturinteressierte.
Burgen und Ruinen in Südböhmen entdecken
Neben prachtvollen Schlössern finden sich in Südböhmen auch zahlreiche historische Burgen und Ruinen. Besonders sehenswert sind die Burg Rožmberk sowie die Ruinen von Dívčí Kámen, nur 10 km von Český Krumlov entfernt. Auch Dobronice, Kozí hrádek und Šelmberk laden zur Zeitreise ins Mittelalter ein.
Kloster Vyšší Brod – ein spirituelles und historisches Erlebnis
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Zisterzienserkloster Vyšší Brod, gegründet im Jahr 1259. Das bedeutende Kulturdenkmal begeistert mit beeindruckenden Sälen, historischen Kapellen und einer reichen Klosterbibliothek. Ein Muss für Liebhaber von Geschichte und sakraler Architektur.
Tipp für Ihre Tschechien-Reise:
Südböhmen ist die perfekte Region für eine Rundreise durch Tschechien – mit Schlössern, Burgen, Klöstern und jeder Menge Natur!
Jetzt das komplette Angebot in Südböhmen ansehen
Familienfreundliches Reiseziel in Tschechien mit Seen, Schlössern, Wäldern und historischen Städten
Suchen und Buchen
Holasovice
Ein weiteres Juwel Südböhmens, das Sie keinesfalls verpassen sollten, ist Holašovice.
Dieses charmante Dorf gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Volkskultur der Region. Das Dorfzentrum besteht aus einem großen Anger und 22 miteinander verbundenen Bauernhöfen aus dem 18. und 19. Jahrhundert – ein hervorragend erhaltenes Beispiel für den südböhmischen Bauernbarock. Zwar findet man diesen Architekturstil auch in anderen Dörfern, doch nirgendwo ist er so authentisch und gut erhalten wie in Holašovice.
Ein Erlebnis für die Sinne: das Bauernfest im Juli
Wenn Sie Holašovice im Juli besuchen, erwartet Sie das farbenfrohe „Bauernfestival“. Über 200 Kunsthandwerker aus Böhmen, Mähren und der Slowakei präsentieren ihre traditionellen Fertigkeiten. Besucher können aktiv mitmachen – zum Beispiel beim Töpfern – und so die regionale Kultur hautnah erleben. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Mystisch und außergewöhnlich: die Steinreihe von Holašovice
Nur wenige Schritte vom Dorf entfernt liegt ein besonderer Kraftort: die „Steinreihe von Holašovice“, die stark an das berühmte Stonehenge in England erinnert. Wer um die Sommersonnenwende (21. Juni) hierherkommt, kann sogar an einem spektakulären Wikingfest teilnehmen – ein einzigartiger Einblick in gelebte Geschichte und regionale Bräuche.

Ceske Budejovice
České Budějovice – die Hauptstadt Südböhmens und Heimat des Budweiser Biers
An den Ufern der Flüsse Moldau (Vltava) und Malše liegt die lebendige Stadt České Budějovice – die größte Stadt Südböhmens. Vielleicht ist sie Ihnen besser bekannt unter ihrem deutschen Namen „Budweis“ – und das ist kein Zufall, denn hier wurde das weltberühmte Budweiser Bier geboren, das auch in Deutschland und den Niederlanden sehr beliebt ist.
Historisches Flair hinter moderner Fassade
Lassen Sie sich nicht von den modernen Außenbezirken täuschen. Rund um das Zentrum finden sich zwar viele Wohnblocks und Gewerbebauten, doch das historische Herz von České Budějovice ist absolut sehenswert. Die Altstadt überrascht mit einem charmanten Flair, großzügigen Plätzen, einladenden Cafés und architektonischen Highlights. Perfekt für einen entspannten Spaziergang durch die Geschichte – und für alle, die Kultur, Genuss und Stadtleben miteinander verbinden möchten.