
Urlaub in Mittelböhmen – wo Geschichte, Kultur und Prag aufeinandertreffen
Urlaub in Mittelböhmen
Diese wunderschöne Region erstreckt sich etwa 80 km rund um Prag und bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte. Mittelböhmen ist vor allem für seine historischen Schätze bekannt – mit Prag als kulturellem Mittelpunkt. Die Region hat wesentlich zur Blüte des gesamten Landes beigetragen.
Was Mittelböhmen so besonders macht, ist seine abwechslungsreiche Landschaft: tiefe Wälder, atemberaubende Täler, malerische Dörfer, prächtige Schlösser und sanft geschwungene Flüsse. Es ist ein Ort, an dem sich Kultur und Natur begegnen – und an dem es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken gibt.
Nordwestlich von Prag befindet sich ein wasserreiches Gebiet, in dem die bekanntesten tschechischen Flüsse zusammenfließen – ein echtes Paradies für Wasserfreunde. Ob entspannte Spaziergänge durch charmante Städtchen oder aktive Wassersporttage: hier ist beides möglich.
Ein Aufenthalt in Mittelböhmen und Prag lässt sich ganz nach Ihren Wünschen gestalten – mit vielen zubuchbaren Tagesaktivitäten, Ausflügen und zusätzlichen Services für einen rundum gelungenen Urlaub.
Von Karstlandschaften bis zu Schlössern, von Slapy bis Prag – entdecken Sie das Herz Tschechiens in einer einzigen Region
Sehen Sie sich unser gesamtes Angebot in Mittelböhmen an.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotels und Pensionen
Suchen und BuchenLieblingsunterkünfte in Mittelböhmen

Der Böhmische Karst und das Berounka-Tal
Südwestlich von Prag liegt der Böhmische Karst – ein wunderschönes Gebiet mit Kalksteinfelsen, Tälern und Wasserfällen. Diese romantische Landschaft ist ein grünes Paradies voller Blumen und Pflanzen und ideal zum Wandern. Der Fluss Berounka schlängelt sich durch die Region, umgeben von hohen Felswänden, und ist ein beliebter Ort für Kletterer.
Im Böhmischen Karst befinden sich außerdem geheimnisvolle Höhlen, von denen einige Millionen Jahre alt sind – darunter das längste Höhlensystem Böhmens. Verpassen Sie nicht die beeindruckenden Tropfsteinhöhlen! Für die schönste Aussicht auf die Berounka-Schlucht lohnt sich der Aufstieg zu den Felsen oberhalb des Steinbruchs Alkazar. Der Weg ist zwar etwas anspruchsvoll, aber Sie werden mit einem romantischen Ausblick und einem ruhigen Plätzchen belohnt.
Der Böhmische Karst beherbergt zudem das märchenhafte Schloss Karlštejn, was diese Region zu einer perfekten Kombination aus Natur und Kultur macht.
Golfen bei Schlössern? Unser Blog zeigt dir den Weg
Historische Schönheit und unvergessliche Runden
Golf ist dein Leben? Dann beginnt hier deine Inspiration
Burgen und Schlösser in Mittelböhmen
Burg Kokořín: Diese Burg liegt mitten im Wald, erbaut aus Sandstein, mit einem zylindrischen Turm. Sie befindet sich im Naturpark Kokořínsko – einem wunderschönen Gebiet mit kristallklaren Seen und Burgruinen. Ein Besuch der Burg lässt sich perfekt mit einer Wanderung durch den Park verbinden.
Burg Karlštejn: Diese majestätische Burg wurde im Jahr 1348 gegründet und zählt zu den fotogensten Bauwerken Tschechiens. Einst diente sie als Aufbewahrungsort für königliche Schätze und Kronjuwelen. Die Heilig-Kreuz-Kapelle mit ihren mit Halbedelsteinen verzierten Gewölben und Gemälden macht sie besonders sehenswert. Besuchen Sie Burg Karlštejn am letzten Septemberwochenende zum stimmungsvollen Weinfest – oder schlagen Sie ein paar Bälle auf dem nahegelegenen Golfplatz, wo Geschichte und Sport in einer atemberaubenden Kulisse zusammentreffen.
Schloss Konopiště: Dieses barocke Schloss ist von einem herrlichen Park umgeben und als nationales Kulturerbe anerkannt. Im Inneren beeindruckt es mit einer umfangreichen Sammlung von Waffen und Jagdtrophäen, während man draußen gemütlich am Teich entlang oder durch den charmanten Tierpark spazieren kann. Das Anwesen ist auch bekannt für seinen wunderschönen Golfplatz, auf dem Entspannung und Wellness zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.

Weitere Schlösser in Mittelböhmen
Weitere Schlösser, die ebenfalls einen Besuch wert sind:
Schloss Poděbrady: Bekannt für seine zylindrischen Türme, gelegen in einem bekannten Kurort.
Burg Křivoklát: Ein gut erhaltenes Schloss westlich von Prag.
Schloss Lány: Am Rande eines Waldes gelegen und Residenz des tschechischen Präsidenten.
Burg Točník: Ein königlicher Palast aus dem 15. Jahrhundert.
Diese Schlösser bieten eine schöne Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur!
Wenn Sie in der Nähe der historischen Stadt Příbram sind, lohnt sich ein Besuch im Bergbaumuseum auf jeden Fall. Dort erfahren Sie auf spannende und unterhaltsame Weise mehr über die Geschichte des Bergbaus – mit einer Zugfahrt durch die Grotte, einem abenteuerlichen Spaziergang durch die Stollen und einem Stegweg zu einem großen Wasserrad.
Eine ganz besondere Attraktion ist die Allerheiligenkapelle aus dem 14. Jahrhundert, in der der tschechische Holzschnitzkünstler František Rint im Jahr 1870 Kunstwerke aus Knochen geschaffen hat – darunter Kreuze, Leuchter und ein Altar aus über 40.000 Skeletten.
Zentralböhmen bietet zudem zahlreiche gut erhaltene sakrale Denkmäler, wie etwa die malerische Stadt Sázava mit ihrem Benediktinerkloster.
Der Slapy-Stausee
Etwa 30 Kilometer südlich von Prag liegt der Slapy-Stausee – ein großes Wasserreservoir, das ideal für alle Arten von Wassersport ist. Ob Wasserski, Windsurfen, Segeln oder einfach nur Schwimmen – der Slapysee ist ein wahres Paradies für Wasserliebhaber! Es gibt zahlreiche Gras- und Sandstrände, an denen man wunderbar entspannen und baden kann. Auch Tretboote können gemietet werden – eine unterhaltsame Möglichkeit, die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden.
Auf dem See kann man sogar eine gemütliche Tageskreuzfahrt unternehmen. Steigen Sie an Bord und genießen Sie die wunderschöne Naturkulisse. Der Slapysee liegt inmitten einer herrlich grünen Landschaft, die sich bestens zum Wandern oder Radfahren eignet. Dank zahlreicher Rad- und Wanderwege lassen sich hier tolle Touren unternehmen. Besonders das romantische Tal von Posázaví ist ein wunderbarer Ort zum Wandern und Abschalten – ein beliebtes Ziel auch für viele Prager.
Ein weiterer Tipp ist der 6 Kilometer lange Park von Průhonice, südöstlich von Prag – ein Ausflugsziel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Kutna Hora
Auf einem hohen Felsen, an dem sich die Flüsse Moldau und Elbe treffen, liegt die wunderschöne Stadt Kutná Hora. Diese Stadt, auch als „nationale Schatzkammer“ bekannt, war im Mittelalter nach Prag die bedeutendste Stadt im Königreich Böhmen. Gegründet wurde Kutná Hora im 12. Jahrhundert als Bergbaustadt – der Boden war reich an Silbervorkommen, und die Stollen reichten sogar bis unter die Stadt. Schon bald entwickelte sich Kutná Hora zu einem wohlhabenden Zentrum, und im 13. Jahrhundert verlegte der böhmische König sogar seinen Sitz von Prag nach Kutná Hora und ließ die Stadt befestigen.
Heute ist Kutná Hora ein wahres gotisches Juwel. Ein Spaziergang durch die Stadt zeigt schnell, warum sie als „nationale Schatzkammer“ bezeichnet wird. Es gibt kein einziges hässliches Gebäude – die Architektur ist atemberaubend schön. Das historische Zentrum wurde 1995 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Spazieren Sie durch die alten Gassen, vorbei an Plätzen, Kirchen, Läden und Cafés, und lassen Sie sich von der reichen Geschichte dieser einzigartigen Stadt verzaubern.
Für Weinliebhaber ist Kutná Hora ein wahres Paradies. Die Stadt verfügt über wunderschöne Weinkeller, in denen im Sommer Weinverkostungen stattfinden. Es gibt sogar einen Weinradweg, der durch die umliegenden Weinberge führt – und die Weine aus dieser Region haben bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Nach einem guten Glas Wein empfiehlt sich ein Besuch im Restaurant Dačický, wo man in gemütlicher Atmosphäre eine schmackhafte Mahlzeit genießen kann.

Entdecken Sie unser gesamtes Angebot in Mittelböhmen
Ferienhäuser, Hotels und Pensionen
Suchen und Buchen