Informationen für Ihren Urlaub in Tschechien

Tschechien – Ein wunderschönes Land im Herzen Europas

Tschechien ist ein faszinierendes Reiseziel im Herzen Europas, reich an Geschichte, Kultur und beeindruckender Natur. Es gibt zahlreiche Gründe, warum eine Reise nach Tschechien unvergesslich wird – hier stellen wir die wichtigsten Highlights vor, damit Ihr Urlaub so komplett wie möglich wird:

Kultur und Geschichte

Tschechien ist bekannt für seine historischen Städte, mittelalterlichen Burgen und prachtvolle Architektur. Die Hauptstadt Prag gehört zu den schönsten Städten Europas – mit der weltberühmten Karlsbrücke, der Prager Burg und dem Altstädter Ring als Highlights. Auch Städte wie Český Krumlov, Brünn (Brno) und Pilsen (Plzeň) laden ein, das reiche kulturelle Erbe des Landes zu entdecken.

Natur und Landschaften

Von sanften Hügeln und tiefen Wäldern bis hin zum beeindruckenden Böhmischen Paradies und dem Riesengebirge – Tschechien bietet eine enorme Vielfalt an Naturlandschaften. Ob Wandern, Radfahren oder einfach die frische Luft genießen: Die Natur Tschechiens ist ideal für Erholung und Abenteuer gleichermaßen.

Kulinarischer Genuss

Tschechien ist berühmt für sein exzellentes Bier und traditionelle Gerichte wie Gulasch, Svíčková (mariniertes Rindfleisch mit Sahnesauce) und Knödel. Ein Besuch wäre nicht komplett ohne eine Bierverkostung – das Land ist weltbekannt für seine Brauereien und lebendige Bierkultur.

Erreichbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Reisezielen ist Tschechien relativ günstig – ideal für preisbewusste Reisende, aber auch für Urlauber, die Wert op Komfort legen. Das Land ist sehr gut erreichbar: Es verfügt über ein effizientes Bahn- und Busnetz, und der internationale Flughafen in Prag bietet zahlreiche Verbindungen in europäische und weltweite Städte.

Gastfreundschaft

Die Tschechen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Tschechien gilt als sicheres Reiseland, in dem sich Touristen schnell willkommen fühlen. Die Einheimischen sind hilfsbereit und erzählen oft gerne mehr über ihre Kultur und Geschichte.

Klima und geografische Informationen

Tschechien, im Herzen Europas gelegen, grenzt an Deutschland, die Slowakei, Polen und Österreich. Das Land beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Naturlandschaft – rund ein Drittel der Fläche ist mit ausgedehnten Wäldern bedeckt. Tschechien bietet eine ideale Mischung aus Erholung in unberührter Natur, dem Entdecken malerischer historischer Städte und der warmen Gastfreundschaft einer freundlichen Bevölkerung. Die Atmosphäre ist charmant und ruhig – und noch nicht vom Massentourismus geprägt.

Die Gebirge Tschechiens bilden eine natürliche Grenze zu den Nachbarländern. Seit dem 1. Mai 2004 ist Tschechien Mitglied der Europäischen Union, was das Reisen dorthin noch einfacher und komfortabler macht.

Klimatisch herrscht in Tschechien ein kontinentales Klima mit ausgeprägten jahreszeitlichen Unterschieden: Die Sommer sind in der Regel wärmer als in Deutschland oder den Niederlanden, während die Winter kalt und oft schneereich sind – perfekt für einen sonnigen Sommerurlaub oder einen aktiven Winteraufenthalt. Außerdem fällt weniger Niederschlag als in vielen westeuropäischen Ländern, sodass das Wetter oft angenehm trocken ist.

Wichtige Informationen für Autofahrer

Geschwindigkeitsbegrenzungen:
50 km/h innerorts, 90 km/h außerorts, 130 km/h auf Autobahnen.

Vignette:
Auf Autobahnen besteht Vignettenpflicht. Erhältlich für 10 Tage, 1 Monat oder 1 Jahr. Die elektronische Vignette kann online erworben werden unter: 👉 https://edalnice.cz/

Verkehrsregeln:
Die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt ist verboten. Alkohol: 0,0 ‰ – es gilt ein absolutes Alkoholverbot am Steuer.

Mitzuführende Dokumente:

Fahrzeugschein, Führerschein, Grüne Versicherungskarte

Winter:
Winterreifen sind bei winterlichen Bedingungen vorgeschrieben. Schneeketten sollten mitgeführt werden.

Pflichtausstattung im Fahrzeug: Warndreieck, Verbandkasten, Warnweste (reflektierend)

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger

Deutsche Staatsbürger können visumfrei nach Tschechien einreisen, sowohl für Urlaubs- als auch Geschäftsreisen.

Erforderliche Reisedokumente:
Zur Einreise benötigen Sie lediglich eines der folgenden gültigen Dokumente: Reisepass, Personalausweis

Beide Dokumente müssen während des gesamten Aufenthalts gültig sein. Ein vorläufiger Personalausweis oder Reisepass wird ebenfalls akzeptiert.

Kinder:
Kinder benötigen ein eigenes Reisedokument (Kinderreisepass oder regulärer Reisepass). Ein Eintrag im Pass der Eltern reicht nicht aus.

Aufenthaltsdauer:
Ein Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist ohne Visum erlaubt.

Hinweis:
Tschechien ist Teil des Schengen-Raums, daher entfallen an den meisten Grenzen die regulären Passkontrollen. Dennoch sollten Sie stets ein gültiges Ausweisdokument mitführen, da es zu stichprobenartigen Kontrollen kommen kann.

Geld und Zahlungen

Geld kann in Tschechien problemlos bei Banken oder Wechselstuben umgetauscht werden. Geldautomaten (Bankomaten) stehen in allen größeren Städten und touristischen Orten zur Verfügung. Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert – in Hotels, Restaurants, Geschäften und Tankstellen.

Der durchschnittliche Wechselkurs beträgt:
100 CZK = ca. 4,00 €

Telefonieren

Die Ländervorwahl für Tschechien ist 00420. Bei Anrufen innerhalb Tschechiens wählen Sie die Nummer ohne die führende Null.

Wenn Sie von Tschechien nach Deutschland telefonieren möchten, wählen Sie zuerst die Vorwahl 0049 und anschließend die Rufnummer ohne die erste Null.

Beispiel:
0049 172 1234567 (für eine deutsche Handynummer)

Wichtige Notrufnummern in Tschechien

  • Europäischer Notruf: 112

  • Polizei: 158

  • Krankenwagen (Rettung): 155

  • Feuerwehr: 150

Deutsche Botschaft in Tschechien

Adresse:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Vlašská 19
118 01 Prag 1 – Malá Strana

Telefon:
+420 2 57 11 31 11 — allgemeine Auskünfte & Notfälle

Öffnungszeiten (Konsularreferat):
Montag – Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr, Mittwoch zusätzlich 13:30 – 16:00 Uhr. Der Besuch erfolgt in der Regel nur nach Terminvereinbarung c

Tschechische Botschaft in Deutschland

Botschaft der Tschechischen Republik Berlin
Adresse:
Hausvogteiplatz 10
10117 Berlin

Telefon: +49 30 226 380
Fax: +49 30 226 381 88
Notfalltelefon außerhalb der Öffnungszeiten: +49 170 247 9956

E-Mail (Allgemein/Konsularabteilung): berlin.konsulat@mzv.gov.cz
Website: www.mzv.gov.cz/berlin

Öffnungszeiten der Konsularabteilung:
Montag–Freitag: 08:30–11:00 Uhr

Öffnungszeiten von Geschäften

  • Postämter: 08:00–18:00 Uhr

  • Banken: 08:00–16:00 Uhr

  • Einzelhandel / Läden: 08:00–18:00 Uhr
    (samstags in der Regel 08:00–12:00 Uhr)

  • Große Supermärkte sind oft täglich bis 20:00 oder 22:00 Uhr geöffnet.

Angelschein

In Tschechien ist ein Angelschein erforderlich, wenn man in öffentlichen Gewässern angeln möchte. Dieser kann bei örtlichen Fischereiverbänden oder online beantragt werden. Die Kosten und Regelungen variieren je nach Region und Gewässertyp.

Es ist wichtig, sich an die Fischereivorschriften zu halten – dazu gehören Fanglimits und saisonale Einschränkungen. Angeln ohne gültige Genehmigung kann mit Bußgeldern geahndet werden.

Unsere Organisation ist Ihnen gerne behilflich und kann den Angelschein in Zusammenarbeit mit der Unterkunft für Sie beantragen. Für diesen Service berechnen wir 20 € pro Antrag. Bitte geben Sie diesen Wunsch bereits bei der Buchung an.

Essen und Trinken in Tschechien – günstig und lecker

In Tschechien können Sie sowohl traditionelle Gerichte als auch moderne Restaurants mit internationaler Küche genießen. Auf vielen Speisekarten stehen Klassiker wie Schnitzel, Rindersteak und Gulasch. Typische Beilagen sind Knödel (mehl- oder kartoffelbasiert), Pommes frites oder Salzkartoffeln.

Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten: Frittierter Käse ist ein beliebtes vegetarisches Gericht, und in fischreichen Gegenden findet man oft Forelle und Karpfen. In den Bergen stehen häufig Wildgerichte auf dem Menü.

Wer Abwechslung sucht, wird in größeren Städten fündig – dort gibt es trendige Lokale mit internationaler Küche, von italienischer Pizza bis zu asiatischen Fusion-Gerichten.

Frisches Gemüse ist nicht überall in Hülle und Fülle erhältlich, aber gemischte Salate können Sie fast überall bestellen.

Ein Bier (0,5 l) kostet etwa 50 CZK (~ 2 €). Ein Drei-Gänge-Menü erhalten Sie oft schon für 300 CZK (~ 12 €). In Tschechien ist es üblich, Trinkgeld zu geben – wir empfehlen etwa 10 % des Rechnungsbetrags.