
Mit dem Auto gut vorbereitet in den Skiurlaub nach Tschechien
Mit dem Auto nach Tschechien zu fahren kann eine abenteuerliche und flexible Möglichkeit sein, das Land zu erkunden. Hier sind einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du dich entscheidest, mit dem Auto nach Tschechien zu reisen:

Entfernung und Reisezeit
Die Entfernung von den Niederlanden nach Tschechien variiert je nach Ausgangspunkt und Ziel in Tschechien. Zum Beispiel beträgt die Strecke von Berlin nach Prag etwa 350 Kilometer und die Fahrt dauert je nach Verkehr und Route etwa 4. Von unserem Büro in Biederitz zu unserem Büro in Pec pod Sněžkou im Riesengebirge benötigen wir etwa 4 Stunden, von Tür zu Tür. Die schnellste Route führt über die Autobahnen in Deutschland. Danach gelangen Sie über die Grenzübergänge nach Tschechien. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Vignetten für die tschechischen Autobahnen haben. Diese können Sie online über edalnice.cz/en/ bestellen.

Verkehrsregeln und Vorschriften
Achten Sie darauf, dass Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten und einen gültigen Führerschein sowie die Fahrzeugpapiere dabei haben. In Tschechien ist es verpflichtend, eine Sicherheitsweste und ein Warndreieck im Auto zu haben.
In Tschechien sind Winterreifen während der Wintermonate, vom 1. November bis zum 31. März, verpflichtend. Zudem können Schneeketten in bergigen Gebieten, wie dem Riesengebirge, oder bei Schneefall auf der Straße erforderlich sein. Es wird empfohlen, immer Schneeketten dabei zu haben, besonders wenn Sie in bergige oder abgelegene Gebiete fahren. Bei einer Kontrolle kann die Polizei Sie auffordern, Schneeketten zu verwenden, wenn die Situation es erfordert, und Sie riskieren eine Geldstrafe, wenn Sie diese nicht dabei haben.
Anreise von Berlin nach Pec pod Sněžkou (Riesengebirge)
Die Fahrt von Berlin ins malerische Riesengebirge nach Pec pod Sněžkou ist einfach und landschaftlich reizvoll. Sie dauert etwa 4,5 bis 5 Stunden mit dem Auto, abhängig vom Verkehr, und umfasst eine Strecke von rund 320 Kilometern.
Ab Berlin fahren Sie zunächst auf der A13 in Richtung Dresden. Kurz vor Dresden wechseln Sie auf die A17 in Richtung Prag (Praha). Nach dem Grenzübergang bei Breitenau / Petrovice folgen Sie der tschechischen Autobahn D8.
Bei Ústí nad Labem verlassen Sie die Autobahn und folgen den gut ausgeschilderten Landstraßen über Teplice, Trutnov und Svoboda nad Úpou in Richtung Pec pod Sněžkou. Ab Trutnov bieten sich bereits herrliche Ausblicke auf das Riesengebirge.
Pec pod Sněžkou liegt idyllisch in einem Tal am Fuße der Schneekoppe (Sněžka), dem höchsten Berg Tschechiens, und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Wintersport.
Die Straßen sind gut ausgebaut, unterwegs gibt es Tankstellen und Möglichkeiten für eine Pause. In Tschechien ist eine Autobahnvignette erforderlich – diese kann online oder an Tankstellen in Grenznähe erworben werden.
Anreise von Berlin nach Boží Dar (Klínovec)
Starten Sie Ihre Reise in Berlin und fahren Sie in südlicher Richtung auf der Autobahn A13 in Richtung Dresden. Bei Dresden wechseln Sie auf die A17 in Richtung Prag (Praha). Nach dem Grenzübergang bei Breitenau/Petrovice folgen Sie der tschechischen Autobahn D8.
An der Ausfahrt bei Ústí nad Labem verlassen Sie die Autobahn und fahren weiter über Teplice, Bílina und Chomutov in das Erzgebirge (Krušné hory). Die kurvenreiche Strecke führt Sie durch dichte Wälder und charmante Bergdörfer, bevor Sie Boží Dar erreichen – das höchstgelegene Städtchen Tschechiens, nur wenige Minuten vom beliebten Skigebiet Klínovec entfernt.
Gesamtdistanz: ca. 330 km
Fahrzeit: etwa 4 bis 4,5 Stunden
Bitte beachten Sie, dass für tschechische Autobahnen eine Vignette erforderlich ist. Diese können Sie bequem online oder an Tankstellen nahe der Grenze erwerben.