Sommerurlaub mit Kindern am Lipno-Stausee in Tschechien

Sommerurlaub mit Kindern am Lipno-Stausee in Tschechien
In diesem Jahr haben wir, eine Familie mit zwei kleinen Kindern (1 und 4 Jahre alt), beschlossen, unseren Sommerurlaub einmal nicht in Frankreich, Spanien oder Italien zu verbringen. Wir suchten ein neues, unbekannteres Reiseziel – mit gutem Wetter, viel Natur, spannenden Sehenswürdigkeiten und vor allem: kinderfreundlich. Dank der Empfehlung von Lisette (Tsjecho Reizen) entschieden wir uns für Südböhmen in Tschechien – genauer gesagt für den Lipno-Stausee.
Ferienparks rund um den Lipno-Stausee
Am Lipno-Stausee gibt es eine große Auswahl an Unterkünften. Egal ob luxuriös oder naturnah – hier findet jede Familie das passende Angebot: Hotels, Ferienparks, Pensionen, Campingplätze und Ferienhäuser. Viele davon direkt am Wasser, andere idyllisch eingebettet in den Wäldern oder auf den umliegenden Hügeln.
Wir entschieden uns für das kinderfreundliche Lipno Lake Resort, wegen der großzügigen Apartments, dem beheizten Pool, mehreren Spielplätzen und der perfekten Lage mit Seeblick. Die Apartments waren sauber, modern und sehr geräumig. Besonders angenehm: das Badezimmer hatte sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne. Unsere Fahrräder konnten wir sicher in einer eigenen Box unterbringen. Es fehlte uns an nichts – und der Pool war der absolute Favorit unserer Tochter. Sie fand schnell Anschluss bei anderen Kindern aus Belgien und den Niederlanden, mit denen sie nachmittags badete oder an den Programmen des Animationsteams teilnahm.
Top 5 Ausflüge in Südböhmen rund um Lipno nad Vltavou
Unbegrenzter Wasserspaß im Lipno-Stausee (Schwimmen, Surfen, Segeln)
Vielfältige Wander- und Fahrradrouten für Familien
Český Krumlov, ein UNESCO-Juwel an der Moldau
České Budějovice, die Heimat von Budweiser Bier
Schloss Hluboká, ein Märchenschloss wie aus dem Bilderbuch
Entdecke das Juwel an der Moldau – Český Krumlov
Nur etwa 30 Minuten vom Lipno-Stausee entfernt liegt die märchenhafte Stadt Český Krumlov, die uns bereits bei der Ankunft mit ihrem beeindruckenden Schloss verzauberte. Beim Spaziergang durch die schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen mit Blick auf das Schloss und die rauschende Moldau fühlten wir uns wie in einer anderen Zeit. Kein Wunder, dass das historische Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Ein Muss war für uns das Egon Schiele Art Centrum – eine spannende Dauerausstellung über das Leben und Werk des Künstlers, gut machbar auch mit kleinen Kindern. Auch weitere Ausstellungen mit tschechischer und internationaler Gegenwartskunst sind dort zu sehen.
Nach so vielen Eindrücken gönnten wir uns eine Pause auf einer Terrasse direkt an der Moldau – mit Blick auf Kanus, Rafts, das Schloss und die St.-Veit-Kirche. Ein Spaziergang führte uns schließlich hinauf zum Schlosshof, wo seit Jahrhunderten Bären in den Trockengräben leben – für unsere Kinder ein echtes Abenteuer. Die Führung durch die prächtig eingerichteten Schlossräume sowie ein Besuch im barocken Theater und der Aussichtsturm machten den Tag unvergesslich.
Top 5 Sehenswürdigkeiten in Český Krumlov:
Schloss Český Krumlov
St.-Veit-Kirche
Egon Schiele Art Centrum
Fotostudio-Museum Seidl
Marionettenmuseum
České Budějovice – die Stadt von Budweiser
Mitten im Stadtzentrum parkten wir am Platz Přemysl Otakar II., einem der größten Marktplätze Europas. Besonders sehenswert: das barocke Rathaus und die Samson-Fontäne aus dem 18. Jahrhundert. In einem der Straßencafés genossen wir das Stadtflair.
Ebenfalls beeindruckend: der 72 Meter hohe Schwarze Turm, den wir erklommen und mit einem herrlichen Blick über die Stadt belohnt wurden. Die berühmte Budweiser Brauerei war natürlich Pflichtprogramm für meinen bierliebenden Partner. Zwar nahmen wir an keiner Führung teil, doch das interaktive Brauereimuseum war auch für Kinder spannend.
Schloss Hluboká nad Vltavou – ein Ort wie im Märchen
Der Tag begann mit einer Fahrt im Touristenzug hinauf zum Schloss – ein echtes Highlight für unsere Kinder. Im Inneren erwartete uns ein prachtvoll erhaltenes Interieur: kunstvoll geschnitzte Möbel, Wandteppiche, Gemälde und eine historische Bibliothek.
Die Führungen sind gut organisiert, aber für kleinere Kinder etwas lang – daher unser Tipp: mit Kleinkindern lieber die Aussicht vom Turm genießen. Anschließend genossen wir ein Eis im Schlossgarten.
Top 5 Aktivitäten mit Kindern rund um den Lipno-Stausee
Baumwipfelpfad Stezka korunami stromů
Rodelbahn & Abenteuerpark
Zoo Hluboká nad Vltavou
Fahrradtour nach Frymburk
Grottenbahn in Linz (Österreich)
Hoch hinaus auf dem Baumwipfelpfad
Der Baumwipfelpfad Lipno führt über eine 372 Meter lange, 24 Meter hohe Holzbrücke. Mit Kinderwagen, Rollstuhl oder zu Fuß – dank breiter Wege ist der Aufstieg für alle machbar. Unterwegs gibt es Erlebnisstationen, Infos zur Tierwelt und zum Abschluss: ein 40 Meter hoher Aussichtsturm mit Blick über den Lipno-Stausee, das Böhmerwaldgebirge und sogar die Alpen.
Der Abstieg? Per Rutsche – 52 Meter lang!
Klettern im „Königreich des Waldes“
Direkt neben dem Baumwipfelpfad liegt der Abenteuerpark Königreich des Waldes – ein Paradies für Kinder: mit Hüpfburgen, Seilrutschen, Labyrinthen und vielen Kletterrouten. Für die Eltern stehen überall Liegestühle und Bänke bereit.
Rodelspaß in Lipno nad Vltavou
Zwei Rodelbahnen – eine rasanter als die andere – bieten Spaß für Groß und Klein. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Unsere Tochter war begeistert – wir kauften gleich ein Zehner-Ticket. Gleich nebenan: ein Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln und Spielhäusern.
Zoo Hluboká nad Vltavou – klein, aber fein
Die ZOO Hluboká ist liebevoll angelegt, mit schattigen Waldwegen, Hängebrücken für Vogelbeobachtungen und einem Streichelzoo. Unsere Highlights: die Wolfsgehege und eine Bärenmutter mit Nachwuchs. Achtung: Eintritt nur in bar in CZK!
Fahrradtour nach Frymburk
Fahrräder gibt es überall zu leihen – auch mit Kindersitzen und Helmen. Die familienfreundliche Strecke nach Frymburk (8 km) bietet schöne Ausblicke, eine Pause auf dem Spielplatz direkt am See und die Rückfahrt per Fähre – ein spannendes Erlebnis für Kinder.
Städtetrip nach Linz – Grottenbahn & Zwergenwelt
Nur eine Stunde entfernt in Österreich: Linz, die drittgrößte Stadt des Landes. Dort lockte uns die Grottenbahn auf dem Pöstlingberg. Mit einer historischen Bahn ging es 255 Meter bergauf, vorbei an Zwergen, Grotten und märchenhaften Szenen – ein kleines Efteling mitten in Linz! Nach dem Besuch noch ein Abstecher ins Stadtzentrum – ein schöner Abschluss für unsere Reise.
Fazit: Sommerurlaub am Lipno-Stausee mit Kindern
Tschechien hat uns begeistert:
✔ Unberührte Natur
✔ Kindgerechte Aktivitäten
✔ Gutes Wetter
✔ Authentische Erlebnisse abseits van de massa
Ob Rodeln, Wandern, Baden oder Kultur entdecken – am Lipno-Stausee kommt keine Langeweile auf. Wir haben längst nicht alles gesehen – ein Grund mehr, wiederzukommen!